Freitag, 31. Oktober 2014

5. Reisetag Katherine - Victoria River - Timber Creek - Kununurra

Heute legten wir einen Fahrtag ein um in die Nähe der nächsten Höhepunkte zu gelangen. Die rund 500 km von Katherine über Timber Creek bis nach Kununurra vergingen wie im Fluge. Quasi alles im 6. Gang, endlose Geraden und etwa alle Halbstunden ein Gegenfahrzeug! Unterwegs besuchten wir noch den Gregory Tree im gleichnamigen Nationalpark. Dieser eindrückliche Baum besticht durch seine Grösse und sein Alter.



In Kununurra bezogen wir dann unseren Platz auf dem Big4-Campground wo wir für 2 Nächte gebucht haben. Hier campieren wir direkt am See und können uns von einem weiteren sehr heissen Tag mit über 40 Grad erholen. Beim Einkaufen im hiesigen Supermarkt wurden wir plötzlich auf unseren Dialekt angesprochen und trafen tatsächlich auf eine ausgewanderte Senslerin...........! Myriam Fässler lebt seit 11 Jahren in Australien, wovon seit März am Lake Argyle. 

Zum Abendessen wurde ich wieder verwöhnt. Heidy und Hans zauberten einen wunderbaren Gratin mit Lammchops vom Grill auf den Tisch. Welch ein Genuss kann ich euch nur sagen..........

Den Gratin verdanken wir der Familie Santner (www.santner.ch). Ohne ihren Reisebericht und die Tipps via Mail hätten wir keine Ahnung von einem Gasbackofen. Nochmals herzlichen Dank!!!


Verfasser: Wolfgang
Ergänzungen: Heidy


6. Reisetag Ausflüge zum Mirima NP und Lake Argyle

Der Mirima NP bietet ein klassisch australisches Bild mit rötlichen Felsen und weissstämmigen Eukalyptusbäumen. Seine verwitterte Gebirgskette ähneld sehr stark den Bungle Bungles im Purunulu NP, weshalb er hier auch als mini Bungle Bungles bezeichnet wird. Bei über 30 Grad im Schatten wandern wir zum Aussichtspunkt. Es bietet sich uns hier ein unbeschreiblicher Weitblick.......!


Trotz der extremen Trockenheit finden sich hie und da noch Wasserlöcher, worin sich Kröten und Frösche tummeln. Viele Schmetterlinge fühlen sich in den Gesteinsritzen zu Hause. 


Den 2. Teil des Tages verbringen wir mit einem Ausflug zum Lake Argyle. Nur eine einzige, verhältnismässig kleine Staumauer war nötig, um den Ord River zu einem gigantischen knapp 1000 km2 grossen See aufzustauen.




Wir geniessen einen fantastischen Ausblick auf den See. Leider ist es fast zu heiss, das Thermometer erreicht schon 42 Grad und wir trinken Wasser, Wasser, und nochmals Wasser......! Nach einem kühlen Drink im Shop kehren wir zum Ausgangspunkt nach Kununurra zurück.

Im Tourist-Info erkundigten wir uns noch kurz über die Verfügbarkeiten unserer nächsten Ziele. Dabei wurde uns mitgeteilt, dass die Bungle Bungles momentan zugänglich sind, währenddem auf der Gibb River doch zahlreiche Attraktionen ab 31. Oktober geschlossen sind.

Auf dem Campground machen wir danach Siesta direkt am See. 



Wolfgang und Hans bereiten das Abendessen vor, während ich diesen Tagesbericht verfasse. Sie haben Porterhouse-Steaks besorgt zum Grillen, kochen Kartoffeln und rüsten den Salat. Es ist 17.40 Uhr und die Sonne ist bereits untergegangen. Mit der Dunkelheit kehren auch die Mücken zurück......jetzt ist "anti Brumm" gefragt. Bis Morgen......!




 















Mittwoch, 29. Oktober 2014

4. Reisetag Darwin - Pine Creek - Edith Falls - Katherine

Heute sind wir frühzeitig aufgestanden. Alle haben gut geschlafen. Nach einem ausgiebigen Frühstück bauen wir unser Zelt ab und fahren 300 km nach Katherine. Bei einem Zwischenstopp in Pine Creek genehmigen wir uns eine Glacé. Ein Abstecher zum Edith Fall erweist sich als wunderbares Erlebnis. Bei 42,5 Grad kühlen wir uns in einem Frischwasserpool am Fuss des Edith Falls ab.


Hier ist das Schwimmen erlaubt, obwohl sich auch Salzwasserkrokodile in diesen Pool verirren könnten. 

Auf dem Big4 Caravanpark schlagen wir unser Nachtlager auf. Es hat sehr wenig Leute, weshalb wir noch unsere Wäsche waschen konnten. Verpflegt haben wir uns mit Rahmschnitzel und Teigwaren. Den Kaffee Schnaps lassen wir heute aus und die Männer genehmigen sich noch ein Bierchen.
Nach einer kalten Dusche geht's ab ins Bett.


Dienstag, 28. Oktober 2014

3. Reisetag Darwin

Big News at first: Wolfgang hat sein Gepäck!!!


Aber, alles der Reihe nach. Nach der ersten Nacht im Zelt überraschen mich Wolfgang und Hans mit einem super Frühstück. Die Beiden sind schon nach sechs aufgestanden. Ich habe herrlich geschlafen, was nicht bei allen der Fall war. Gute Laune verbreitete das SMS von Beat, Gotteron gewinnt in Zürich 3:2 nach Verlängerung. Merci viümau.....!

Wir vervollständigen unsere Campingausrüstung, entscheiden noch eine Nacht auf dem Discovery Campground zu bleiben, fahren zum Flughafen um uns nach dem Gepäck von Wolfgang zu erkundigen. Welche Freude, Wolfgang bekommt seine Reisetasche fast unversehrt, damit hatten wir wirklich nicht gerechnet. Nun decken wir uns mit weiteren Lebensmitteln ein um am nächsten Morgen Richtung Katherine losfahren zu können. 

Bei 38 Grad im Schatten verbringen wir den Nachmittag an der Fanny Bay und erleben die Rückkehr des Wassers (Ebbe und Flut).

Nach der Rückkehr zum Campground genehmigen wir uns ein kühles Bierchen und Hans markiert unser Auto mit einem Schweizer Fähnchen. Plötzlich steht ein junges Paar vor uns und erkundigt sich in "Bärndütsch" woher wir kommen. Wir laden Sarah (vom Sangernboden) und Elias (aus Luzern) nach dem Nachtessen zum Kaffee ein. Heute habe ich Pouletgeschnetzeltes an Currrysauce und Reis mit Früchten serviert. 

Nachtruhe ca. 23.00 Uhr 


Montag, 27. Oktober 2014

2. Reisetag Darwin

Nach einer ersten australischen Nacht, die wir in einem gediegenen Hotel im Herzen Darwins verbrachten, ging unsere Reise heute so richtig los. Zuerst ging es ans Auto fassen. Bei Britz nahmen wir unseren 4WD VW Amarok mit Camper-Ausrüstung in Empfang. Nach kurzer Instruktion fuhr uns Hans sicher ans erste Ziel, dem Discovery -Campground etwas ausserhalb von Darwin. 

Zuerst machten wir einen Grosseinkauf bei Woolworth und füllten unsere Vorräte auf. Ein Besuch im Bottleshop durfte dabei natürlich auch nicht fehlen und fürs erste sind wir mit Wein und Bier eingedeckt;-) Bei grosser Hitze (ca 35 Grad) stellten wir erstmals unser Zelt auf und kontrollierten nochmals sämtliches Material. Obwohl noch das eine oder andere fehlt, das dann morgen ergänzt wird, sind wir bereit für unsere bevorstehende Tour.

Ein wunderbares Nachtessen von Heidy rundete unseren ersten Tag genussvoll ab. Von meinem Gepäck gibt es leider noch nichts Neues und ich habe heute schonmal etwas Kleider und Sandalen gekauft. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt dass es doch noch irgendwie ankommt! Je nach dem sieht dann auch unser morgiges Tagesprogramm aus, entweder gehts richtig los oder wir bleiben noch einen weiteren Tag hier in Darwin.

Verfasser: Wolfgang

Sonntag, 26. Oktober 2014

1. Reisetag Freiburg - Zürich - Singapore - Darwin

First off all, ganz a härzlecha Dank sende wir de Anita Kaeser-Bigler, ohne d'Anita gebi nes dä Blog niet.

Um 7.50 Uhr treffen wir Wolfgang in Freiburg und fahren mit dem IC nach Zürich Flughafen. Planmässig starten wir mit dem Airbus 380 Richtung Singapore. Die Flugroute führt über Istanbul, Schwarzes Meer, Baku, Kaspisches Meer, Indien, Kuala Lumpur nach Singapore, wo wir nach ca. 12 Stunden landen. Super Platzverhältnisse und ausgezeichnetes Essen verkürzen die Flugzeit erheblich. Die 3 1/2 Stunden Aufenthalt nutzen wir zum Besuch des Butterfly Gardens und der Koi Teiche.

Wiederum planmässig setzen wir unsere Reise mit einem A330 Richtung Darwin fort. Nach fast 5 Stunden erneuter Flugzeit treffen wir müde aber glücklich in Darwin ein. Nach der Einreisekontrolle holen wir unser Gepäck. Wolfgang wartet immer noch auf seine Reisetasche. Ausgerechnet sein Gepäck wurde vermutlich in Singapore vergessen oder fehlgeleitet. Suchauftrag läuft......! Wir sind zuversichtlich und genehmigten uns dafür ein Bier mehr!!!! 

Merci Beat für die SMS, wir haben es ja gesagt, schon sind wir weg, gewinnt Gotteron. Weiter so, allez - allez Gotteron....!



Don't worry, be happy....... Morgen wissen wir sicher mehr!




Mittwoch, 15. Oktober 2014

Reisevorbereitungen

Seit unserem letzten Australienaufenthalt sind 8 Jahre verstrichen. Wir wussten aber schon damals, wir werden Australien nochmals bereisen. Wer einmal in Down Under war, den lässt dieses weite Land nicht mehr los.

Im Februar 2014 haben wir unsere Flüge und das Outback Fahrzeug inkl. Campingausrüstung im Reisebüro Camperworld in Lyss bei Monique Hasler gebucht. (www.camperworld.ch) An dieser Stelle bedanken wir uns bei Monique für den erneuten super Service (wir haben auch unsere bisherigen Australienreisen über dieses Reisebüro gebucht).

Wer ist dieses Mal mit dabei?
Wolfgang, unser Freund, ein absoluter Australien Fan. Er besucht Down Under schon zum 8. Mal (davon 2 Kurzaufenthalte in Sydney) und ist nicht zum 1. Mal unser Guide. Er spricht Englisch, kennt sich im Kartenlesen aus und verfügt über Erfahrung im Campieren.
Johann, mein Mann, er ist der Allrounder, ihm gefällt es, das 4x4 Fahrzeug im Outback über Schotterstrassen und durch unwegsames Gelände zu manövrieren. Zelten und Campieren findet er auch in der Schweiz spannend. Kochen und Grillen sind für ihn als gelernter Bäcker-Konditor keine Fremdwörter.
Heidy, das bin ich, neben Kochen und Waschen hauptsächlich zuständig für die Dokumentation der Reise. Ich kann mich in Englisch verständigen und werde versuchen gute und sichere Campgrounds zu finden. Trete auch mal auf die Bremse, wenn die Männer zu übermütig würden.

Welchen Teil von Australien haben wir uns dieses Mal ausgesucht?
Wir starten in Darwin und werden, wenn es das Wetter erlaubt, via Gibb River Road nach Perth fahren.

Wir werden versuchen, den Blog "a jour" zu halten. Wenn's mal nicht klappt, sind wir sicher zu weit im Outback und haben keinen Internetempfang oder wir fassen auch einmal ein paar Tage zusammen.