Beim Frühstück erkundige ich mich nach meinem Bier von gestern Abend. Meine Frage wird mit einem Lächeln kommentiert.......es wäre ja vielleicht noch schlecht geworden!
Zum letzten Mal bauen die Männer das Zelt ab.
Wir verlassen den Campground und verpassen unserem Auto in Geraldton noch eine Wäsche. Mit dem Prewash Programm konnte Hans nichts anfangen, er schaltete direkt auf volle Power. Mittlerweile haben wir 8500km zurückgelegt. Während der Fahrt Richtung Perth ändert sich auch das Aussehen der Landschaft. Nun sind wir in dichter besiedelten Regionen.
Nördlich des Museumsdorfes Greenough stehen die eindrucksvollsten Bäume, so z.B. der Leaning Tree.
Links und rechts der Strasse sehen wir vorwiegend Getreideanbau und Weideland.
In Leeman schalten wir einen Zwischenstopp ein und können per Zufall der Verladung der lebenden Lobster zusehen. Wenn das Fischerboot anlegt, wartet der Kühlwagen bereits auf dem Anlegesteg.
Die Kisten werden vom Schiff in den Kühlwagen gebracht, gewogen und abtransportiert.
An der Jurien Bay bestaunen wir die neue Bootsanlegestelle und die gepflegte Strandpromenade mit Park und Grillmöglichkeiten.
Den Nambung NP, in dem die Pinnacles zu sehen sind, lassen wir diesmal aus. Die haben wir bereits zweimal gesehen als Irmi noch in Perth wohnte. (Den Ausflug von damals mit John wäre sowieso nicht zu doppen) Zudem ist es heute wieder 35 Grad warm und wir sind alle etwas müde. Um 4.00 Uhr nachmittags erreichen wir den Vineyards Holiday Park in Perth, wo wir nun die restlichen Nächte bis zum Rückflug am Freitag resp. Weiterflug nach Sydney (Wolfgang) verbringen werden. Unser Cabin ist Spitze.
Mit dem letzten "Streumix" (den Spendern sei Dank) würzt Wolfgang die Porterhouse Steaks. Dazu gibt's noch einen Risotto und Salat.
Zum Dessert gibt's noch Glace, die Hans gekauft hat. Das gibt's doch nicht, die Glace ist gesalzen, wirklich gewöhnungsbedürftig. Hans kann es kaum fassen: ja ist denn hier alles gesalzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen