Danke für die Infos an Beat und Jean-Claude. Noch im Bett erfahren wir, dass Gotteron gegen Genf mit 4:5 n.P. verloren hat.
Dann nahmen wir den Weg nach Fremantle unter die Räder. Dieses schmucke kleine Städtchen liegt knapp 20km südlich von Perth. Beim Airport hielten wir noch kurz nach dem Britz Office Ausschau damit wir am Freitag wissen, wo unser Auto abzugeben ist. Danach lotste uns Heidy über all die Freeways und Highways sicher nach Fremantle.
Hier besuchten wir zuerst einen Souvenirshop um noch etliche Heimbringsel zu besorgen. Danach bummelten wir gemütlich durch Fremantle, natürlich nicht ohne uns in der Monk-Brauerei ein dort gebrautes Bier zu genehmigen. Kurz darauf zog ein Gewitter auf und es begann stark zu regnen....ohne dass es wirklich wieder aufhören wollte.
Nach dem Bier und Garlicbread erblickt Hans ein Bakehouse. Nichts wie hin.....und hier verdrückt er doch wieder einen Beef Bacon Cheese Pie, Wolfgang begnügt sich mit einer Sausage Roll und ich kaufe 2 Giabatta Brote für Morgen zum Frühstück. Da es im Bakehouse stark windet, benutzt Hans den Salz und Pfefferstreuer als Serviettenbeschwerer. Die Gäste am Nebentisch sind amüsiert.
Beim gemütlichen Bummeln entdeckten wir in einer Nebenstrasse noch Arbeiter mit Lüftungsrohren. Hat es Franz etwa nach Australien gezogen?
Auf der Rückfahrt machten wir einen ersten Abstecher durch Perth City Center bevor uns Hans dann souverän durch die vollen Strassen zurückbrachte. Das heisst, fast zurück, denn kurz vor dem Campground kamen wir in eine Polizei-Grosskontrolle und auch Hans musste blasen! Schon nach kurzer Zeit konnten wir aber weiterfahren da bei Hans natürlich alles im grünen Bereich war.
Im Cabin angekommen, mussten wir feststellen, dass die aufgehängte Wäsche vom Regen halt noch ein paar Mal nachgewaschen wurde und noch klatschnass ist. Aber was soll's spätestens bis Freitag ist sicher alles trocken.
Heute Abend gehen wir in eine Taverne zum Essen, die uns vom Personal des Campgrounds empfohlen wurde. Das Beeches entpuppte sich als Juwel für Feinschmecker. Das Essen, Fisch sowie Fleisch schmeckte hervorragend und auch die Bedienung war spitze. Die Preise eher niedrig; eine Flasche Cabarnet Shiraz Merlot vom Margret River kostete 25.00 AUD.
Die Männer überliessen mir freiwillig das nach Hause fahren, ......guess why! Sie hatten Respekt vor einer allfällig weiteren Kontrolle.
Das Bierchen vor dem Schlafen gehen, fehlte auch heute nicht. Ich gab ihnen dazu noch das vorletzte Ragusa. (Morgen zähle ich zum Abschluss die Bottle Shop Besuche nach, die Männer meinen sie hätten in den 33 Tagen vielleicht 5-6 mal eine Kiste James Boag's geholt......das ich nicht lache!)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen